SPRINT ist ein ergänzendes Rennformat zum mehrtägigen Nonstop-Ultracycling-Event TORTOUR und CHALLENGE. Die Distanz ist mit rund 270 Kilometern deutlich kürzer und kann nur unbegleitet gefahren werden. Als Solofahrer ist es also quasi ein ganz schön langes Einzelzeitfahren durch die wunderschöne voralpine Landschaft und das Erleben unvergesslicher Emotionen. Da 270 Kilometer unbegleitet alleine aber ganz schön einsam sein können, kann SPRINT seit 2017 auch im 2er- oder 3er-Team und seit 2021 auch im 6-8er-Team (TTT) gefahren werden. Anders als in den anderen Rennformaten, fahren bei SPRINT die Teams stets zusammen.
SPRINT ermöglicht dank einfacherer Vorbereitung und weniger Aufwand – auch logistisch – einen günstigen Einstieg in den Ultracycling-Sport mit einem tollen Wettkampf oder bietet sich wegen seiner Einfachheit auch für ausländische Teilnehmer an.
Alle Fahrer absolvieren die gesamte Strecke – die Teams gemeinsam. Alle Teilnehmenden haben deshalb die gesamten Kilometer zu fahren.
REGISTRATION
SOLO
2ER-TEAM
3ER-TEAM
Team Time Trial
STRECKE
(provisorisch)
Hinsweis: Die Strecke wird im Uhrzeigersinn gefahren.
1. Etappe: Sihlcity - Niederurnen
55 Kilometer, 220 Höhenmeter
2er-Team | 3-er Team | GPX-Download |
A, B | A, B, C | Zur Karte |
2. Etappe: Niederurnen - Altdorf
3. Etappe: Altdorf - Disentis
4. Etappe: Disentis - Chur
5. Etappe: Chur - Niederurnen
6. Etappe: Niederurnen - Hütten
7. Etappe: Hütten - Sihlcity
WEITERES
Kategorien | Startgeld* | Bemerkungen | |
Solo ohne Crew | |||
(1F) | Frauen | CHF 290.- | |
(1M) + (1M/Ü50) | Männer | CHF 290.- | (1M/Ü50) Teilnehmer geboren bis 18. August 1971 oder älter |
2er Team ohne Crew | |||
(2) | Open | CHF 490.- | max. 20 Teams |
3er Team ohne Crew | |||
(3) | Open | CHF 690.- | max. 10 Teams |
TTT (ohne Crew) | |||
(6-8) | Open | CHF 1490.- | max. 10 Teams |
IM STARTGELD INBEGRIFFEN SIND:
- Event in Sihlcity, Rahmenprogramm, Siegerehrung
- TORTOUR Ultracycling Trikot, Starterbag
- Leuchtgurt und -fussbänder
- Zeitmessung / GPS-Tracking (leihweise)
- Routebook, GPS-Streckendaten
- Ausschilderung der Strecke
- Velo-Kennzeichnung
- Verpflegung an Timestations
*Zuzüglich 2% Administrationsgebühr auf das Startgeld.
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich das Recht vor, Anmeldungen abzuweisen.
Eine Absage oder ein Abbruch der Veranstaltung aus Gründen der Sicherheit, höherer Gewalt oder sonstigen, wichtigen Ursachen löst keine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags oder Schadenersatzansprüche zu Gunsten der Teilnehmenden aus. Auch für Hotelkosten von Betreuern oder mögliche Stornierungsgebühren im Falle einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung können keine Schadenersatzansprüche an die Cycling Unlimited AG geltend gemacht werden. Bei einer Absage der Teilnahme bis 6 Wochen vor dem Event ist eine Umschreibung auf den Folgeevent möglich. Startgelder werden allerdings keine zurückerstattet. Auch nicht bei einer Absage mit ärztlicher Bescheinigung. Der Veranstalter empfiehlt eine Annullierungskostenversicherung abzuschliessen. Diese wird nicht vom Veranstalter angeboten und ist Sache des Teilnehmers.
Kategorie | Check-In | Prolog | Start | Zielschluss |
Sprint Solo | Sa, 21.8.2021 04:00 – 05:00 Uhr |
kein Prolog | Sa, 21.8.2021 ab 07:00 Uhr |
Sa, 21.8.2021 21:00 Uhr |
Sprint 2er | Sa, 21.8.2021 04:00 – 06:00 Uhr |
kein Prolog | Sa, 21.8.2021 ab 08:00 Uhr |
Sa, 21.8.2021 19:00 Uhr |
Sprint 3er | Sa, 21.8.2021 04:00 – 05:00 Uhr |
kein Prolog | Sa, 21.8.2021 ab 07:00 Uhr |
Sa, 21.8.2021 19:00 Uhr |
Sprint TTT (6-8) | Sa, 21.8.2021 04:00 – 05:00 Uhr |
kein Prolog | Sa, 21.8.2021 ab 08:00 Uhr |
Sa, 21.8.2021 19:00 Uhr |
Öffnungszeiten
SPRINT | Von | Bis | ||
Sihlcity | Sa, 21.8 | 06:00 | Sa, 21.8 | 08:00 |
Hemberg | Sa, 21.8 | 09:15 | Sa, 21.8 | 12:30 |
Buchs SG | Sa, 21.8 | 11:45 | Sa, 21.8 | 15:15 |
Niederurnen | Sa, 21.8 | 13:15 | Sa, 21.8 | 18:00 |
Hütten | Sa, 21.8 | 14:15 | Sa, 21.8 | 20:00 |
Sihlcity | Sa, 21.8 | 15:00 | Sa, 21.8 | 21:00 |
Der SPRINT ist eine sportliche Herausforderung und braucht eine gute Vorbereitung. Zur Vereinfachung haben wir euch eine Liste zusammengestellt, welche zur Vorbereitung auf den SPRINT dient.
Was brauchst Du, um am SPRINT teilzunehmen?
- 1 Fahrrad inkl. Beleuchtung (und Ersatzbatterien) für die Nachtfahrten
- Reflektierende Bekleidung für Nachtfahrten
- Kleidung für alle Wettersituationen während des Rennens (denke an die Berge)
- Verpflegung für den Athleten
- 1 Mobiltelefon
- EMPFEHLUNG: Navigationsgerät und Reparaturset (auf der ganzen Strecke kein Mechanikersupport)
Was erhält jeder SPRINT-Fahrer vom Veranstalter?
- Starter-Bag
- Leihweise ein Tracking-Set
- Startnummern für den Athleten (ohne Reflektoren für das Rad)
- Leuchtweste und Leuchtgamaschen